
Welche Behandlung sagt Ihnen zu?

Klassische Massagetherapie
Die klassische Massage wirkt entspannend und löst Verspannungen, wodurch die Durchblutung gefördert und die Regeneration der Muskulatur unterstützt wird. Durch bestimmte Grifftechniken werden die Haut und darunterliegende Körperpartien gelockert. Die dadurch erreichte Mehrdurchblutung fördert die Entfaltung und Funktion dieser Körperregion.
Indikation:
- Muskelverspannungen
- Rückenschmerzen
- Migräne
- Kopfschmerzen
- Verklebung der Fascien
- Stressabbau
- Gelenkmobilisation

Manuelle Lymphdrainage (MLD) nach Földi
Die manuelle Lymphdrainage nach Földi ist eine sanfte Massage zur Verbesserung des Lymphabflusses. Mit rhythmischen kreisförmigen Bewegungen und leichtem Druckimpuls wird der Abfluss von Gewebeflüssigkeit über das Lymph- und Venensystem gefördert.
Indikation:
- Lymphödem
- Posttraumatisches/ postoperatives Ödem
- Migräne
- Rheumatische Erkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Zerrungen/ Verstauchungen

Fußreflexzonen
-therapie nach H. Marquardt
Die Fußreflexzonentherapie nach Hanna Marquard ist eine spezielle Form der Reflexzonentherapie, bei der durch gezielte Druckpunktmassage an den Füßen bestimmte Organe und Körperteile positiv beeinflusst werden. Es wird angenommen, dass sich die Reflexzonen an den Füßen auf den gesamten Körper auswirken und so die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Indikation:
- Migräne und Kopfschmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Erkrankungen des Skeletts oder der Muskulatur
- Psychische Belastungen, die sich in Schlafstörungen, Stress, Erschöpfung und Depressionen äußern
- Schmerzbehandlung

Reflektorische Atemtherapie
Die reflektorische Atemtherapie ist eine Therapiemethode, die darauf abzielt, durch gezielte Atemübungen und
-techniken das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern. Dabei wird angenommen, dass bestimmte Atemmuster und -bewegungen Einfluss auf das Nervensystem, den Stoffwechsel und die Psyche haben.
Indikation:
- Stress und Stresssymptome
- Angststörungen
- Schlafstörungen
- Atemwegserkrankungen wie Asthma
- Kurzatmigkeit
- Chronische Schmerzen
- Psychosomatische Beschwerden
Wärmetherapie
Die Wärmetherapie ist ein altbewährtes hydrotherapeutisches Verfahren, bei dem mehrere Handtücher in sehr heißem Wasser getränkt werden und anschließend auf den Körper aufgetragen werden.
Die feuchte Wärme zieht während der Anwendung tief in das Gewebe ein und fördert die Durchblutung. Sie wirkt schmerzlindernd und entspannend.
Indikation:
- Schmerzen
- Verspannungen
- Blockierungen
- Zerrungen
- Überdehnungen
- Hämatomen (blauen Flecken)
*Die Wärmetherapie ist bei der reflektorischen Atemtherapie inklusive.

Hausbesuche
Auf Anfrage sind alle Behandlungen als Hausbesuch in Ulm und Neu-Ulm möglich, so dass die Therapie in Ihrer vertrauten Umgebung stattfinden kann.
Gutscheine
Verschenken Sie Auszeit und verwöhnen Sie Ihre Liebsten.
Massage am Arbeitsplatz
Gerne erstelle ich Ihnen ein für Ihre Firma abgestimmtes Angebot und besuche Sie mit meiner mobilen Massageliege in Ihren Firmenräumen.